Die Presse über Flügelchen
LandGang, Sonderheft Glück 2016: „Die Kombinationen von cremigem Flügelchen-Honig, vermischt mit Zimt, Vanille, Zitrone oder gerösteten Nüssen entzücken mittlerweile Liebhaber und Feinköstler in der ganzen Republik.“
Hier leben, 07/2015: „Biozertifizierte Gewürze und Kräuter geben dem süßen Produkt die besondere Geschmacksnote. Die raffinierten Kreationen reichen von Minze und Zitrone über Espresso und geröstete Haselnuss bis hin zu Rosenblüte und Zimt. Dabei ist es nicht nur die Freude am gesunden Produkt und dem köstlichen Geschmack,( ...) , sondern auch das Bewusstsein, Gutes zu tun. Denn Honig ist lecherer Umweltschutz.“
Lecker, 05/2015: „Wer von Kaffee nicht genug bekommen kann, dem empfehlen wir den Honigaufstrich mit Fairtrade-Espresso von der Honigmanufaktur Flügelchen.“
Lecker, 05/2015: „Wer von Kaffee nicht genug bekommen kann, dem empfehlen wir den Honigaufstrich mit Fairtrade-Espresso von der Honigmanufaktur Flügelchen.“
Brigitte Woman, 08/2015:
„Sie gründete 2007 die Honigmanufaktur Flügelchen. Ihre Geschichte erzählte sie 2011 in dem Buch „Die Honigfrau“. Es wurde ein Bestseller.“
Focus Gesundheit 07/2015:
„Die neue Ess-Klasse: (...) der Honig bekommt eine besondere Behandlung. Den süßen Saft verfeinert sie mit Minze, Espresso oder Rosenblättern, stellt eigene köstliche Honigkreationen her. (...) Selbstgemachtes geht gut.“
Spahighlights 03/2015:
„Eine der prominentesten Imkerinnen in Deuschland ist Agnes Flügel.“
Welt am Sonntag: 06/2014:
„Frau Flügel hatte irgendwann eine geniale Idee: Sie wollte neben Raps und Sommerblüte noch Geschmacksvariationen bieten. (...)Also hat sie experimentiert und Gewürze in den Honig gemischt. Das kam sehr gut an.“
Bild der Frau, 09/2014:
„(...)Sie veredelt ihren Honig mit feinen Bio-Aromen wie Minze, Vanille, Espresso oder Zitrone und belieferte mittlerweile Spezialitäten-Anbieter in ganz Deutschland.“
Stern Extra Genuss, 03/ 2013:
"Wer Flügel heißt und am Immenhorst in Waabs wohnt, kann nur Imker werden und köstliche Honigkreationen wie z. B. Flügelchen mit Minze herstellen."
Stern Viva, 04/2012:
"Frau Flügel machte Nägel mit Köpfen: Sie gründete die "Honigmanufaktur
Flügelchen" und schrieb mit "Die Honigfrau" ein bemerkenswertes Buch über
die Imkerei und ihren Neuanfang auf dem Land. Ihr Glück sind heute zwei Millionen Bienen."
Eckernförder Zeitung, 04/2012:
"Er (Der Honig) sieht toll aus, schmeckt unvergleichlich und wird immer wieder gerne
verschenkt – auch an sich selbst. Heute gibt es Toast mit "Flügelchen-Zimt" zum Kaffee.
Oder vielleicht doch mit Minze...? Hm, aber Vanille ist so lecker... Oder Haselnuss.
Egal, wer drei Kekse essen kann, der schafft auch mal drei Toasts.
Und fällt die Auswahl doch zu schwer, so gibt es immer noch die "Aroma-Kollektion",
die niedlichen Gläschen im Bastkorb, fünf Sorten verfeinerten Honigs von
"Flügelchen" für alle, die sich nicht entscheiden können. Oder wollen.
Ganz nach dem Motto: Was ist deine Lieblingssorte? Alle."
happinez, 02/2012:
"Süßes Gold (...) die mit Bio-Zutaten aromatisierten Honig schmecken einfach himmlisch.
Unser Liebling: Flügelchen Mandel."
lebensart, 11/2011:
"... in der kleinen, feinen Honigmanufaktur Flügelchen wird der Honig durch
Zugabe raffinierter Zutaten in ganz besondere Geschmacksrichtungen verfeinert.
Die Kombination von cremigem Flügelchen-Honig mit Espresso, Zimt, Vanille, Zitrone, M
inze, Mandel oder Nuss entzücken mittlerweile Liebhaber und Feinköstler aus der ganzen Republik."
Sarah Wiener in "Die Honigfrau", 07/2011:
"Vor Ihnen liegt ein Buch über eine Frau, die, mitten im Leben stehend, ihre wahre Passion
entdeckte und sich traute, ihre Leidenschaft auch tatsächlich zu leben: Agnes Flügel kündigte
ihren Job (...) und zog für ihren Traum vom Imkern von der Stadt aufs Land. Ein mutiger
Schritt in einer Zeit, in der es immer weniger Imker gibt (....) Ohne die Bienen
wäre sie nicht glücklich."
Meine Landküche, 08/2010:
"Ein verwilderter Garten inmitten von Blumen und Kräutern ist für die Tierchen das reinste
Schlaraffenland. Dort hat die ehemalige Großstädterin eine neue Heimat für sich und eine
ideale Umgebung für ihre Bienen gefunden."
Brigitte woman, 07/2010:
"Die Aromahonige von der Honigmanufaktur Flügelchen sind ein Renner geworden. Bisher macht
Agnes Flügel alles allein, doch das wird sich ändern, wenn die Begeisterung der Kunden
anhält. Ohnehin hat Agnes Flügel noch viele Ideen im Kopf, wie sie die Welt für Honig
gewinnen kann."
Kieler Nachrichten, 05/2009:
"Ein zeitgemäßes Produkt für zeitgemäße Konsumenten: Es passt zu
dem von Agnes Flügel eingeschlagenen Weg, dass sie ihren Honig
lieber über Szeneläden [...] oder auch via Internet verkauft,
als ihn im ganz normalen Supermarkt-Sortiment verschwinden zu sehen."
» Download
» Online
Tina, 05/2009:
» Download
Mohltied!, 10/2008:
"Mit einem fröhlichen Design ihrer Gläser und ungewöhnlichen
Geschmackskreationen steuert die idealistische wie resolute
Honig-Botschafterin dagegen an, dass der Honig trotz wachsenden
ökologischen Bewusstseins hierzulande ein Mauerblümchen-Dasein
fristet."
» Download